harmonisch

harmonisch
har|mo|nischAdj.
1. angenehm übereinstimmend; Ggs.: disharmonisch; \harmonische Klänge, Farben, Bewegungen
2. 〈Musik〉 regelmäßig im Sinne der Harmonielehre; Ggs.: disharmonisch; a. s. enharmonisch; \harmonische Molltonleiter M., bei der nur die 7. Stufe erhöht ist; Ggs.: melodische Molltonleiter; \harmonische Reihe Reihe der Obertöne
3.Math.\harmonische Teilung T. einer Strecke AB so, dass ein neuer Teilpunkt C u. ein außerhalb von ihr liegender Punkt D das Verhältnis AC : CB = AD : DB ergeben; \harmonischer Punkt Punkt einer harmonischen Teilung; \harmonische Reihe unendliche Reihe der Form 1 +1/2 + 1/3 + 1/4…; \harmonisches Mittel reziproker Wert des arithmet. Mittels der reziproken Werte positiver Zahlen
4. 〈Physik〉 \harmonische Schwingung, Bewegung, S., B., die von einer Kreisbewegung abgeleitet gedacht (u. in einer Sinusfunktion beschrieben) werden kann; \harmonische Analyse = Fourier-Analyse [Etym.: <lat. harmonicus »ebenmäßig« <grch. harmonikos]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Harmonisch — heißen vier Punkte ABCD auf einer Geraden (s. die Figur), wenn das Doppelverhältnis (s.d.) derselben den Wert –1 hat. Dann besteht die Beziehung AB · BD = AD · BC. Der Punkt C teilt die Strecke AB innerlich in demselben Verhältnis wie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • harmonisch — Adj. (Mittelstufe) in Farbe, Geschmack o. Ä. zusammenpassend Synonyme: ausgewogen, ausgeglichen, stimmig Beispiele: Die Teile bilden ein harmonisches Ganzes. Die Versammlung ist harmonisch verlaufen …   Extremes Deutsch

  • Harmonisch — (v. gr.), 1) zusammenklingend, wohlklingend; 2) übereinstimmend; 3) einig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Harmonisch — Harmōnisch (grch.), übereinstimmend, zusammen , wohlklingend. Harmonische Progression, s.v.w. Harmonische Reihe. Harmonische Punkte, s. Harmonische Teilung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Harmonisch — Harmōnisch, er, te, adj. et adv. zusammen stimmend, überein stimmend. Was entzückt mehr als die schöne Natur, wenn sie in harmonischer Unordnung ihre unendlichen mannigfaltigen Schönheiten verwindet? Geßn. Harmonische Töne flossen jetzt von ihren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • harmonisch — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • harmonisch — attraktiv; ansehnlich; gut aussehend; lieblich; hinreißend; schön; fesch (österr.); reizend; entzückend; liebreizend; ein erfreulicher Anblick; …   Universal-Lexikon

  • harmonisch — 1. a) melodisch, schön klingend, Wohlklang habend, zusammenstimmend; (geh.): wohlklingend, wohltönend; (Musik): konsonant. b) abgestimmt, abgewogen, ausgewogen, ein ausgewogenes Ganzes bildend, gleichmäßig, gut zusammenpassend, im Gleichgewicht,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Harmonisch — Das Adjektiv harmonisch wird verwendet, wo man neben einer bestimmten Regelmäßigkeit in der Anordnung einzelner Objekte und ihrer Teile noch einen Sinn, eine Wertbezogenheit anzumerken glaubt. Es bezeichnet: harmonische Schwingung, in der Physik… …   Deutsch Wikipedia

  • harmonisch — harmonic англ. [хамо/ник] harmonique фр. [армони/к] harmonisch нем. [хармо/ниш] гармонический, гармоничный ◊ harmonie tone англ. [хамо/ник то/ун] обертон, флажолет …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • harmonisch — Harmonie »Übereinstimmung, Einklang; wohltönender Zusammenklang (Musik); ausgewogen maßvolles Verhältnis der Teile zueinander (Bildkomposition)«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. – zunächst als musikalischer Fachausdruck – aus griech. lat. harmonía …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”